Wer in Köln lebt, für den ist der 11.11. ein ganz besonderer Tag! Zumindest, wenn man sich auf die gute alte Karnevalstradition einlässt. Jedes Jahr erscheinen neue coole Hits und die Menschenmassen feiern ausgelassen in der ganzen City. Hier meine Top10 der neuesten Mitsing-Hymnen zum Auftakt des Kölner Karnevals um Punkt 11 Uhr 11….
Platz 10 - "OHNE DICH (SCHLOF ICH HÜCK NAACH NIT EN)" - Räuber
Zugegeben, nicht neu und auch nicht unbedingt ein Uptempo-Partyhit, aber schon im Original ein Megahit und op Kölsch garantiert ein Song, der die Massen zum Singen bringt. Ich kann mir schon genau vorstellen, wie die Altstadt bebt und alle sich singend im Arm liegen.
Platz 09 - "Immer widder dun" - Klüngelköpp
Die Klüngelköpp hatten mit der Neuauflage eines Songs im Jahr 2011 einen echten Karrierebooster. Ihre Version vom Song „Stääne“ hält keinen Kölner auf den Sitzen und jeder kennt den Text in und auswendig. Mit diesem Song kommt eher etwas zum Abfeiern und tanzen in den Karneval 2019/2020.
Platz 08 - "ANNABELLA" - Planschemalöör
Frauennamen und Karneval gehören seit Ewigkeiten fest zusammen. Planschemalöör gibt es allerdings erst seit Februar 2018 und sie waren häufig Vorgruppe von bekannten Interpreten. Der Song ist mir erst auf den zweiten Blick aufgefallen… aber er kann was und macht von Mal zu Mal mehr Spaß.
Platz 07 - "LOSS JONN" - Lupo
Auch Lupo ist eigentlich noch verhältnismäßig frisch im Geschäft. Die Band gibt es nun seit 2011 und die fünf Jungs haben schon so einige hitverdächtige Songs produziert. Der ganz große Knaller fehlt noch, aber vielleicht schaffen sie es mit diesem Song. Geht auf jeden Fall fett ins Ohr!
Platz 06 - "ICH DANZ FÖR DICH (jo jo dat)" - Domstürmer
Eine der wenigen Kölner Bands, die es auch weit über den Rhein hinaus geschafft haben. Nicht nur Köln, sondern auch Mallorca singt kräftig mit, wenn sie „Mach Dein Ding (Dingeling)“ performen. Ach ja und Fußball können sie auch, denn „Meine Liebe, Meine Stadt, Mein Verein“ wurde zu einer echten Fanhymne der Fans des FC Köln. Dieser Song ist ihr brandneuer Sessionshit… jo jo dat!
Platz 05 - "PARAM PAM PAM (Joden Daach un tschüss)" - Boore
In den letzten Jahren haben sie sich mehr oder weniger zurückgezogen. Vor einigen Wochen ist dann die neue Single erschienen. Es ist zwar nicht mehr viel, was an „Rut sin de Ruse“ erinnert, aber eines ist geblieben… ein sehr eingängiger Refrain…
Platz 04 - "HEIMWEH" - Cat Balou
Cat Balou ist mittlerweile in die obere Liga der Kölner Interpreten aufgestiegen und ohne die Hits ist der Karneval nicht vorstellbar. Vor allem „Et jitt kein Wood“ ist zur Stadthymne geworden. In diesem Jahr und für die nächste Session kommt eine neue Liebeserklärung an Kölle.
Platz 03 - "ZUSAMMEN" - Ikke Hüftgold und Lorenz Büffel
Der einzige Song dieser Top10, der nicht im kölschen Dialekt gesungen ist. Normalerweise kennt man Ikke und Lorenz eher aus der Mallorca-Party-Szene, doch jetzt machen sie Köln und auch den Karneval zu ihrem neuen Thema. Man muss ja auch mal über den Tellerrand blicken. „Zusammen“ war bereits mein Musiktipp der Woche und ist auch in der Liste der neuen Karnavalssongs ganz weit vorn… komm wir singen zusammen…
Platz 02 - "SÜNDERLEIN" - Brings
Na klar muss ein Song von Brings mit in der Top10-Liste sein. Ohne? Unvorstellbar! Sie sind mittlerweile, zumindest nach meinem Empfinden, die wohl erfolgreichste Kölner Band und ihre Konzerte sind in der ganzen Republik restlos ausverkauft. Stadien, Hallen und Open-Air Gelände platzen aus allen Nähten, wenn Peter Brings und seine Jungs die Bühne entern. Und ein Sünderlein zu Karneval… das geht immer!
Platz 01 - "VERLIEB´DICH NIE (Thekenmädche)" - Eldorado
Das ist eine Mega-Überraschung! Die Band Eldorado formierte sich aus den Musikern der Micky Brühl Band, die sich im März 2018 abnabelten und eine Pause einlegten. Die Leidenschaft und die Gemeinsamkeiten waren einfach zu groß und hier sind sie mit einem Paukenschlag! Der Song ist ein Cover der Kultband „Versengold“ und Rock-Festival-Gänger wissen ganz genau wovon die Rede ist! Das „Thekenmädchen“ ist ein Ohrwurm-Song der allerbesten Güte und ich freue mich, dass es ihn ab sofort auch auf Kölsch gibt. Danke Eldorado!
Fazit:
Da sind sie nun, meine Top10 für die Sessions-Eröffnung in Köln. Die alten Klassiker wie Höhner oder die Bläck Fööss haben mich leider bisher noch nicht überzeugen können, aber wir haben ja noch ein wenig Zeit, bis es dann im kommenden Jahr richtig los geht. Ich geh jetzt erstmal feiern und singen… Alaaf!!
Text: The Shark
Inhalt: The Shark
Bilder: Pixabay
Videos: YouTube/Vimeo – Diverse Kanäle
Der Artikel „Karnevalshits 11.11.2019“ kann Werbung enthalten